Virta CO2 Cashback

Maximale Einnahmen mit THG-Quoten

Jetzt loslegen

Mit Virta CO₂ Cashback Einnahmen aus dem Emissionshandel erzielen

Mit der Umsetzung der Erneuerbare-Energien-Richtlinie (RED II, 2018/2001/EU) können Unternehmen mit öffentlichen Ladestationen und Halterinnen und Halter von E-Fahrzeugen ihre Emissionsminderungen als THG-Quoten vermarkten.

Das kann jährlich mehrere Tausend Euro an zusätzlichen Einnahmen bedeuten.

Virta CO₂ Cashback übernimmt die komplette Abwicklung der THG-Quoten – unkompliziert, automatisch und bis zur Auszahlung.

Häufige Fragen

Frage Icon

Was ist der Emissionshandel?

Da Mineralölkonzerne gesetzlich verpflichtet sind, ihre Emissionen zu reduzieren, haben sie zwei Möglichkeiten: Entweder sie verkaufen mehr emissionsärmere Kraftstoffe oder sie kaufen Emissionszertifikate, also CO₂-Gutschriften oder THG-Quoten von Dritten – das können gewerbliche Betreiber von öffentlichen Ladestationen oder Halter von E-Fahrzeugen sein.

Euro Icon

Wie funktioniert Emissionshandel?

Virta bündelt CO₂-Zertifikate mehrerer Ladepunktbetreiber (CPOs) basierend auf den geladenen Kilowattstunden oder pro E-Fahrzeug und verkauft sie an Mineralölkonzerne. Die Ladedaten werden automatisch aus dem Virta Hub übernommen, und der Gewinn wird anteilig an die CPOs ausgezahlt.

Virta V Logo Icon

Wer kann profitieren?

Wir bieten diesen Service für bestehende CPOs, die AFIR-konforme öffentliche Ladepunkte in Deutschland, Frankreich, Finnland und Schweden betreiben.

Die Vorteile von Virta

Liste icon

Alle Data und Reports verfügbar

Um mit THG-Quoten handeln zu können, müssen Informationen zu Ladepunkten bereitgestellt werden. Virta Hub stellt alle erforderlichen Daten automatisch zur Verfügung.

Blitz icon

Virta übernimmt den gesamten Prozess

Vom Einpflegen der Daten bis zum Handel mit CO₂-Zertifikaten – Virta übernimmt alle Schritte bis zur Auszahlung.

Currency euro icon

Planbare Einnahmen

Keine Sorge vor CO₂-Preisschwankungen: Virta garantiert einen festen Vergütungssatz pro geladener kWh – für verlässliche und langfristig planbare Einnahmen.

Virta CO2 Cashback in vier Schritten

Virta CO₂ Cashback aktivieren

Kontaktieren Sie uns und erhalten Sie ein individuelles Angebot für Ihre Ladestationen und Fahrzeuge.

Ladepunktdaten übermitteln

Die erforderlichen Informationen zu Ihren Ladepunkten reichen Sie ganz einfach über Virta Hub ein.

Audit und Verifizierung durchlaufen

Lassen Sie Ihre Ladepunkte von einer unabhängigen Stelle prüfen – mit voller Unterstützung durch Virta

Einnahmen generieren

Starten Sie mit dem Sammeln von CO₂-Zertifikaten und erhalten Sie Ihre Gewinne regelmäßig ausgezahlt.

Frau mit Ladekabel in der Hand lädt E-Auto an AC-Ladestation in Tiefgarage

Wie hoch sind die Erlöse aus den THG-Quoten?

Die Höhe der Erlöse aus dem THG-Quotenhandel bei Ladestationen hängt maßgeblich von der Art der verwendeten Energie ab:

  • Bei täglicher Ladung eines VW ID.4 mit vor Ort erzeugtem, erneuerbarem Strom können jährlich bis zu 3.000 Euro erzielt werden.
  • Wird konventioneller Strom aus dem öffentlichen Netz (deutscher Strommix) verwendet, sind es bis zu 1.600 Euro pro Jahr.

Jetzt von THG-Quoten profitieren!

Schreiben Sie uns – wir melden uns umgehend bei Ihnen.