Virta für Ladestationsbetreiber
Profitables & zuverlässiges Ladenetzwerk
Maximieren Sie die Betriebszeit von Ladepunkten und schaffen Sie ein erstklassiges Ladeerlebnis, bei dem Ihre Marke im Mittelpunkt bleibt.
Ob Sie ein neues Ladenetzwerk aufbauen, Ihr bestehendes erweitern oder von einem anderen Anbieter migrieren möchten – Virta bietet Ihnen die Skalierbarkeit, Zuverlässigkeit und Flexibilität, die Ihr Geschäft voranbringt.
Der Ladebetrieb mit Virta
Profitabilität steigern
Steigern Sie die Einnahmen mit maßgeschneiderten Preismodellen und flexiblen Tarifoptionen. Virta übernimmt die komplette Zahlungsabwicklung, erstellt rechtskonforme Rechnungen und zahlt Erträge monatlich aus.
Betriebszeiten maximieren
Höchste Verfügbarkeit der Ladestationen durch Echtzeit-Monitoring, intelligente Selbstheilungsalgorithmen, präzise Ferndiagnose und effiziente Wartung aus der Ferne.
Netzwerke zügig ausbauen
Müheloses und schnelles Erweitern von Ladenetzen. Neue Ladepunkte lassen sich mit wenigen Klicks integrieren, während selbst umfangreiche Netzwerke mit smarten Tools einfach gesteuert werden können.
Volle Flexibilität mit API-Integrationen
Maximale Flexibilität durch API-Schnittstellen. Die Ladeinfrastruktur kann problemlos in bestehende Unternehmenssysteme integriert werden, was ein durchgängiges Ökosystem ermöglicht.
Müheloses Verwalten von Ladenetzen
Zuverlässiger Betrieb rund um die Uhr
Self-Healing
Selbstheilungs-Algorithmen beheben bis zu 30% der technischen Fehler automatisch und sorgen für maximale Betriebszeit und Zuverlässigkeit von Ladestationen.
MwSt.-Handling
Virta kümmert sich um die ordnungsgemäße Abwicklung und Abführung der lokalen Mehrwertsteuer.
Vollständige Compliance
Kontinuierliche Anpassung an neue Branchenstandards garantiert dauerhaft rechtskonforme Ladelösungen ohne zusätzlichen Aufwand.
Flexible Tarifoptionen
API-Integration
Berichte & Einblicke
Individuell anpassbare Berichts- und Analysefunktionen für fundierte, datengestützte Entscheidungen über die Zukunft Ihres Ladegeschäfts.
Größte Reichweite dank Roaming
Ad-hoc-Zahlungen
Maximale Kompatibilität
Größte Flexibilität mit dem hardware-agnostischen Backend-System von Virta
Mit Virta erhalten Sie Zugang zu einem umfassenden Portfolio an AC-, DC- und MCS-Ladestationen, einem unkomplizierten Bestellverfahren und einem erweiterten Garantiemanagement.
Sie bevorzugen Ihre eigene Hardware? Kein Problem. Integrieren Sie Ihre bevorzugten OCPP-konformen Ladestationsmodelle nahtlos in das Virta Hub Backend. Wir unterstützen bereits über 450 verschiedene Modelle und testen kontinuierlich neue Modelle auf vollständige Kompatibilität.

AC-Ladesäulen
Normalladen bis zu 22 kW.
%20from%20Alpitronic-square.webp?width=1000&height=1000&name=V%20charger%20Hypercharger%20400%20(HYC400)%20from%20Alpitronic-square.webp)
DC-Ladesäulen
Schnellladen mit bis zu 600 kW.

MCS
Megawatt Charging System
Kunden, die wir bewegen
„Virtas Backend und Zuverlässigkeit geben uns die Möglichkeit, zum besten Dienstleister in Australien zu werden.“
„Viele Anbieter konnten uns zwar ein Backend anbieten, aber nur, wenn wir alle unsere vorhandenen Ladestationen austauschen würden - und das zu horrenden Kosten. Nur Virta war in der Lage, unsere bestehenden Ladestationen zu migrieren.“
/jeremy-dupuy-portrait.webp?width=250&height=250&name=jeremy-dupuy-portrait.webp)
Jérémy Dupuy
Bürgermeister von Villers-Semeuse und Verantwortlicher für Mobilität in Ardenne Métrople
„Das Backend von Virta ist interessant, denn es unterstützt das Lastmanagement. Zudem wird die Kundenverwaltung wesentlich flacher, überschaubar und direkt organisiert.“
„Wir haben uns die Funktionen des Backends näher angesehen, wie es läuft und ob es zu uns passt. Schlussendlich hat uns die Lösung von Virta überzeugt.“
„Virta Hub bietet Flexibilität und erlaubt uns den mühelosen Zugriff auf die Ladestationen. So können wir jederzeit den Zugang regeln und Updates durchführen.“
„Die Zeiten, in denen verschiedene Ladesysteme für unterschiedliche Standorte verwaltet werden mussten, sind vorbei. Mit einem einheitlichen Backend-System wie Virta Hub können Fahrzeuge zu Hause, am Arbeitsplatz und sogar unterwegs an öffentlichen Ladestationen über eine einzige App laden.“
„Virtas Backend und Zuverlässigkeit geben uns die Möglichkeit, zum besten Dienstleister in Australien zu werden.“
„Viele Anbieter konnten uns zwar ein Backend anbieten, aber nur, wenn wir alle unsere vorhandenen Ladestationen austauschen würden - und das zu horrenden Kosten. Nur Virta war in der Lage, unsere bestehenden Ladestationen zu migrieren.“
/jeremy-dupuy-portrait.webp?width=250&height=250&name=jeremy-dupuy-portrait.webp)
Jérémy Dupuy
Bürgermeister von Villers-Semeuse und Verantwortlicher für Mobilität in Ardenne Métrople
„Das Backend von Virta ist interessant, denn es unterstützt das Lastmanagement. Zudem wird die Kundenverwaltung wesentlich flacher, überschaubar und direkt organisiert.“
„Wir haben uns die Funktionen des Backends näher angesehen, wie es läuft und ob es zu uns passt. Schlussendlich hat uns die Lösung von Virta überzeugt.“
Lesen Sie ihre Erfolgsgeschichten
/BER%20Airport%20Berlin%20Brandenburg/electric-vehicle-luggage-ramp-charging-airside.webp?width=1920&height=1080&name=electric-vehicle-luggage-ramp-charging-airside.webp)
BER Flughafen Berlin Brandenburg – Überflieger E-Mobilität als wichtiger Bestandteil der CO2-Strategie
/HEBERGER/heberger-germany-ev-charging-at-parking-lot.webp?width=1920&height=1080&name=heberger-germany-ev-charging-at-parking-lot.webp)
HEBERGER – Ein Planungs- und Bauunternehmen baut auf Elektromobilität

Ardenne Métropole migriert Ladepunkte zu Virta und optimiert Ladenetz
/Elanga/billy-wepener-charging-car-at-elanga-charger.webp?width=1920&height=1080&name=billy-wepener-charging-car-at-elanga-charger.webp)
Elanga - Einstieg in den australischen Markt mit dem Premium-Backend von Virta
Virta in Zahlen
6x
von der Financial Times als am schnellsten wachsendes Unter- nehmen ausgezeichnet (2020–2025).
+35
Länder mit Virta Ladenetzen.
+120.000
Ladepunkte verbunden über Virta Hub.
+620.000
öffentliche Ladepunkte inkl. Roaming.
99.99%
Uptime
+1 Million
registrierte E-Fahrende.
3,2 GW
angeschlossene Ladeleistung.
ISO & SOC2
zertifiziert & sicher.
/woman-analysing-data-in-virta-hub-backend.webp?width=1920&height=1080&name=woman-analysing-data-in-virta-hub-backend.webp)
Die Virta Ladeplattform für CPOs erklärt
/close-up-ev-charging-cable-connector.webp?width=1920&height=1080&name=close-up-ev-charging-cable-connector.webp)
3 Tipps für das Starten eines Ladegeschäfts für E-Autos
/ev-charging-in-parking-garage-with-ac-charging-station-and-connected-virta-payment-kiosk-for-card-payment.webp?width=1920&height=1080&name=ev-charging-in-parking-garage-with-ac-charging-station-and-connected-virta-payment-kiosk-for-card-payment.webp)
Was ist OCPP und warum es wichtig für die Zukunft des E-Ladens ist
/ev-charging-mobile-app-user-interface.webp?width=1920&height=1080&name=ev-charging-mobile-app-user-interface.webp)
EMSP & CPO: Zwei Seiten beim Betreiben eines Ladenetzes für E-Autos
Jetzt E-Mobilität mit Virta umsetzen.
Schreiben Sie uns – wir melden uns umgehend bei Ihnen.